Datenschutz-Informationen für die Teilnehmer*innen von E-Learning-Kursen
Gemäß Art. 13 DSGVO wollen wir Ihnen einige Informationen zur Nutzung Ihrer Daten geben:
1. Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:
kmp. Sprachenservice GmbH & Co. KG
sowie
kmp. Services GmbH
Ziegelstraße 30/1
D-71063 Sindelfingen
Tel: 07031 – 9395-13
Fax: 07031 – 9395-95
E-Mail: beate.mauz@kmpServices.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzberatung Walliser GbR
Telefon: +49 7121 69 702 - 26
E-Mail: datenschutz@kmpservices.de
3. Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Die Erhebung der o. g. Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden zur Organisation, Administration und Durchführung von Kursen und ggf. zur Bereitstellung von Online-Lernmöglichkeiten z. B. als Link per E-Mail. Die Daten werden ausschließlich zweckgebunden an die mit der Organisation, Administration und Durchführung der Kurse betrauten Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte weitergeleitet.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung in die Nutzungsbedingungen)
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Mitarbeiter*innen von kmp. Sprachenservice GmbH & Co. KG sowie kmp. Services GmbH, Ihre Lehrkraft. Weitere Empfänger sind unsere Ansprechpartner in Ihrem Haus, denen wir u. U. Informationen zum Kenntnisstand der Teilnehmer und dem aktuellen Lernfortschritt übermitteln. Sollte diese Übermittlung nicht gewünscht sein, informieren Sie uns bitte schriftlich.
Sowie der Blended-Learning-Anbieter:
aNewSpring (aNS): https://www.anewspring.com/
A New Spring BVWestblaak 180
3012 KN Rotterdam
6. Eine Absicht, die personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln, besteht grundsätzlich nicht. Bei bestimmten Kursformaten wie eLearning über oder WebClassroom kann eine Speicherung von Daten in einem Drittland je nach Kooperationspartner für die Erbringung der Dienstleistung notwendig sein.
7. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Jedoch ist die Angabe personenbezogener Daten für die optimale Erbringung der Dienstleistung erforderlich. Folge einer Nichtbereitstellung wäre, dass wir keine auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Qualifizierungsmaßnahmen durchführen können.
8. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer:Die Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, um eine Zusammenarbeit je nach Auftragslage auch in der Zukunft zu ermöglichen.Auf Wunsch werden die Kontaktdaten sowie weitere personenbezogene Daten gelöscht. In diesem Fall wird jedoch ein Basis-Datensatz mit Namen, Vornamen, PLZ, Wohnort und Informationen zur Zusammenarbeit (z. B. Einsatz bei welchem Kunden in welchem Zeitraum sowie Rechnungsdaten) aus IT-technischen Gründen beibehalten.
9. Eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt nicht.
10. Sie haben ein Recht auf Auskunft durch den Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht des Widerspruchs gegen die Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen gem. Art. 21 DSGVO vorliegen. Wir weisen Sie ebenfalls auf Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit hin. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
11. Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
___________________________________________________
Impressum
Ziegelstraße 30/1
D-71063 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 93 95-0
Telefax: +49 (0) 7031 93 95-95
E-Mail: info@kmpServices.de
Internet: www.kmpServices.de
Registergericht: Stuttgart, HRA 731044
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 145146693
Persönlich haftende Gesellschafterin: kmp. Global Language Services GmbH
Sitz: Sindelfingen
Registergericht: Stuttgart, HRB 752935
Geschäftsführer: Martin Kœhler und Beate Mauz
kmp. Services GmbH
Ziegelstraße 30/1
D-71063 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 93 95-0
Telefax: +49 (0) 7031 93 95 95
E-Mail: info@kmpServices.de
Internet: www.kmpServices.de
Geschäftsführer: Martin Kœhler und Beate Mauz
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 244547
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE199184006
Für den Inhalt verantwortlich:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG ist kmp. Services GmbH
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.